Brandfrühesterkennung
Hohe Qualitätsansprüche, komplexe technologische Prozesse sowie die Forderung nach ständiger Lieferfähigkeit sind große Herausforderungen, die nur eingehalten werden können, wenn die ständige Verfügbarkeit der elektrischen Anlagen und technischen Einrichtungen im Unternehmen sichergestellt ist. Geräteausfälle, die durch überhöhte Temperaturen und Entstehungsbrände in den Schaltschränken verursacht werden, können nur durch eine besonders sensible Überwachung der Anlagentechnik zur Brandfrühesterkennung sicher ausgeschlossen werden.
EAS bietet hier ein modulares Sicherheitssystem zur Rauch- und Brandfrühesterkennung an. SECURUS 90 erkennt geringste Mengen Rauch sowie Temperaturerhöhungen - die beiden maßgeblichen Ursachen für Geräteausfälle - direkt im Schaltschrank und meldet diese schnell und zuverlässig.

Praxisbeispiel 1
Erhöhung der Verfügbarkeit der Technischer Anlagen
Um für seine technischen Anlagen eine möglichst hohe Verfügbarkeit zu erreichen, hat der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim (EBS Mannheim) zusammen mit EAS ein entsprechendes Anlagenkonzept entwickelt, mit dem Ziel, Betriebsausfällen, die durch einen Brand oder durch zu hohe Temperaturen im Schaltschrank entstehen können, sicher vorzubeugen.
Die Wahl fiel auf SECURUS 90, weil dieses System in idealer Weise hohe Funktionalität mit Einfachheit und Verständlichkeit vereint. Dadurch ist es möglich, dass die Überwachung der Schaltanlagen schrittweise durch das eigene Instandhaltungspersonal realisiert werden kann.
Praxisbeispiel 2
Sicherung der Anlagentechnik
Die Firma BASS GmbH & Co. KG in Niederstetten entwickelt, produziert und fertigt seit fast 70 Jahren hochpräzise Produkte für die industrielle Gewinderherstellung. Die in einigen Fertigungsbereichen herrschenden speziellen Umgebungsbedingungen stellen eine große Herausforderung für die dort eingesetzte Steuerungs- und Überwachungstechnik dar. Das Unternehmen entschied sich für den Kauf von SECURUS 90. Von zentraler Stelle aus hat das Instandhaltungspersonal ständig die Vorgänge im Blick und kann beim Auftreten von Meldungen schnell reagieren.
